Die Huter’sche Neuphrenologie und Psychophysiognomik des menschlichen Kopfes.
Autor: Fritz Aerni
Das vorliegende Lese- und Lehrwerk entstand auf der Basis der Huter’schen Psychophysiognomik, es ist darauf angelegt ... (mehr lesen)
(1) »Naturell und Temperament«,
(2) »Gesichter sprechen«,
(3) »Die Physiognomik von Kopf und Gesicht« und
(4) »Lehrbuch der Menschenkenntnis«
zusammen für nur CHF 150.75 statt CHF 167.50
... (mehr lesen)
Die Huter’sche Naturell- und Temperamentslehre.
Autor: Fritz Aerni
Eine Einführung.
Die Grundlage aller phyiognomischen Menschenkenntnis und Psychologie. Gut verständlich und reichhaltig illustrier ... (mehr lesen)
Physiognomik und Mimik des menschlichen Gesichtes auf der Grundlage der Huter'schen Psychophysiognomik.
Autor: Fritz Aerni
Der Ausdruck der Gesichtszüge, der Augen, der Nase, des Mundes, der Ohren und der Haut.
... (mehr lesen)
Einführung in die Huter’sche Psychophysiognomik und Kallisophie.
Autor: Fritz Aerni
Das Einstiegsbuch in die Huter’sche Psychophysiognomik, d. h. in die Menschenkenntnis durch Körper-, Kopf- und Gesichtsausdrucksk ... (mehr lesen)
Das Feststellen der beruflichen Begabungen und Talente sowie der Motivation und Energie zur Entfaltung derselben auf der Grundlage der
Huter'schen Psychophysiognomik.
Autor: Fritz Aerni
Modernes psychophysiogn ... (mehr lesen)
Dargestellt und mit Illustrationen versehen von Fritz Aerni
Leseprobe
Ca. 48 Seiten, illustriert, 21x13.5 cm, gebunden
ISBN 978-3-03741-129-2
Carl-Huter-Verlag Zürich
... (mehr lesen)
Geschichte der Physiognomik, 1. Band.
Autor: Fritz Aerni
Die Bedeutung der Physiognomik für die Entwicklung von Humanität, Kultur und Wissenschaft.
Von der Antike bis zu Johann Caspar Lavater.
... (mehr lesen)
Geschichte der Physiognomik, 2. Band.
Autor: Fritz Aerni
Der Beitrag der Physiognomik zur Deutschen Klassik und zur wissenschaftlichen und kulturellen Entwicklung des 19. Jahrhunderts.
Mit Texten v ... (mehr lesen)
Selbstzeugnisse und Dokumente.
Die Biografie Carl Huters im Zusammenhang mit seinem Werk.
Autor: Fritz Aerni
3. Auflage 2017
Es mangelte bisher an einer umfassenden Biografie über die Forsch ... (mehr lesen)
Selbstzeugnisse und Dokumente.
Die Biografie Carl Huters im Zusammenhang mit seinem Werk.
Autor: Fritz Aerni
2. Auflage 2011
Es mangelte bisher an einer umfassenden Biografie über die Forsch ... (mehr lesen)
Die Huter’sche Psychophysiognomik und Kallisophie im 20. und 21. Jahrhundert.
Autor: Fritz Aerni
Ein Lese- und Lehrbuch zur Erweiterung der physiognomischen Menschenkenntnis.
Es ist wohl die erste ... (mehr lesen)
Autor: Fritz Aerni
Kinderarmut ist eine Schande für unser Land, noch mehr ist es die Versklavung und Ausbeutung von Kindern. Verdingkinder nannte man solche versklavte Kinder. Bis zu
welchem Zeitpunkt es Verdingkinde ... (mehr lesen)
Irma Fleischhacker und Carl Huter, 1909 bis 1912.
Irma Fleischhackers Einsatz für die Huter‘sche Psychophysiognomik und Kallisophie und ihre Publikationen. Wie verhielten sich Amandus Kupfer und andere Mitglieder
des Huterisc ... (mehr lesen)
Mit Abhandlungen von Carl Huter, Gottlieb Brandt und Bernhard Corvey. Vorwort und Einleitung von Fritz Aerni.
»Von Jugend auf war mir die Beobachtung von Formen und Farben in der Natur nicht nur eine Lieblingsbeschäftigung, sonde ... (mehr lesen)
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie PolicyOk