Berufsberatung für Berufswahl, Studienwahl und Laufbahnplanung

vor der ersten Berufswahl, vor Schul- und Studienwahlen und während der Lehre oder des Studiums. (Schülerinnen und Schüler, Lernende, Studentinnen und Studenten)

Berufs- und Studienwahl, Laufbahnplanung

Der ersten Berufswahl kommt richtunggebende Bedeutung zu, werden dadurch doch oftmals Weichen gestellt, die in den folgenden Jahren, ja unter Umständen das ganze Leben hindurch, nachhaltigen Einfluss auf die Lebensgestaltung, das persönliche Wohlbefinden, die Zufriedenheit und die Entfaltungsmöglichkeiten eines Menschen ausüben.

 

Mit Hilfe der Psychophysiognomik werden individuelle Begabungen, Talente, Neigungen und Persönlichkeitsmerkmale zuverlässig festgestellt. Dadurch ist es der Psychophysiognomin und dem Psychophysiognomen möglich, die individuellen Berufs- und Studienmöglichkeiten und die mögliche Gestaltung der beruflichen Laufbahn in einem beratenden Gespräch und in einer schriftlichen Ausarbeitung aufzuzeigen.

 

Die psychophysiognomische Beratung basiert auf dem Studium des Menschen, seiner bisherigen Entwicklung, dem aktuellen Entwicklungsstand und der wahrscheinlichen weiteren Entwicklung. Darauf aufbauend suchen wir gemeinsam mit der Rat suchenden Person (und meist mit einem oder mehreren Angehörigen: Eltern, Partnerin, Partner usw.) nach dem unter den gegebenen persönlichen und äußeren Umständen optimalsten Weg für die Schul-, Studien- und Berufswahl sowie für die Laufbahngestaltung.

 

Den Weg zum Beruf wie auch den Berufsweg eines Menschen betrachtet die moderne Psychophysiognomik als einen dynamischen Ablauf, in dem der betreffende Mensch die Grundlage und den Mittelpunkt darstellt. Für den Rat suchenden Menschen soll der weitere Entwicklungsprozess befriedigend und möglichst optimal verlaufen.

 

Wir haben über viele Jahre die Erfahrung gemacht, dass es in nahezu allen Fällen von Vorteil ist, wenn bei der Beratung von Jugendlichen mindestens ein Elternteil oder eine andere, ihm nahestehende Person an der ganzen Beratung sich aktiv beteiligt.

 

Auch für Erwachsene, die vor einem Berufswechsel oder vor wichtigen beruflichen Entscheidungen

stehen, ist es sehr von Vorteil, wenn eine nahestehende Person in die Beratung mit einbezogen wird.

 

Selbstverständlich ist dies keine Bedingung, sondern lediglich eine Empfehlung. Wer niemanden in die Beratung mit einbeziehen will, der kann auch ohne dies ebenso zuverlässig beraten werden.

 

Aber nicht nur die erste Berufswahl ist von Bedeutung. Berufswechsel, berufliche Entwicklung, die Gestaltung einer Laufbahn sind ebenso wesentlich. Nicht nur Erfolg oder Misserfolg, sondern oft auch die Gesundheit und das familiäre Klima hängen davon ab.

 

Das Ergebnis der Berufsberatung wird, sofern das nicht ausdrücklich anders gewünscht wird, schriftlich ausgearbeitet.

 

Beratungstermine finden bei uns vor Ort oder auf Wunsch in Form einer Videokonferenz statt.

 

Tarife

31111 ‒ Berufs- und Studienwahl, Laufbahnplanung

Erstabklärung mit Beratung und einer kurzen schriftlichen Festhaltung des Naturells, der Empfehlungen sowie mit Informationshinweisen (½-1 A4-Seite) *

 

CHF 535.00

 

31121 ‒ Berufs- und Studienwahl, Laufbahnplanung

Erstabklärung mit schriftlicher Ausarbeitung, enthaltend die Empfehlungen und eine etwas ausführlichere Beschreibung der leitenden Persönlichkeitsmerkmale (1½-2 A4-Seite) *

 

CHF 895.00


31131 ‒ Berufs- und Studienwahl, Laufbahnplanung

Erstabklärung und Beratung (= 2 Termine) mit einer 1½-2-seitigen Beschreibung der relevanten Persönlichkeitsmerkmale und der Intelligenz sowie der Anführung der konkreten beruflichen und bildungsmäßigen Möglichkeiten.


Diese Variante empfiehlt sich ab dem 18. Lebensjahr.

 

CHF 1'480.00

 

31181 ‒ Weiterer Termin oder Coaching pro Stunde

(innerhalb zwei Jahren nach der Abklärung)

 

CHF 185.00 / pro Stunde


Wir sind bemüht, unseren Kunden die bestmöglichen Leistungen zu bieten.

 

Unser mittlerer Zeitaufwand bei den verschiedenen Positionen ist folgender: 31111 drei bis vier Stunden, 31121 sechs bis sieben Stunden, 31131 mehr als zehn Stunden.

 

Ihr Zeitaufwand ist bei den Positionen 31111 und 31121 rund zwei Stunden, bei der Position 31131 rund vier Stunden in zwei Terminen.

 

* Nach abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossenem Studium gelten die Tarife die Sie hier finden.

 

Dieser Tarifauszug ist gültig seit dem 1. Januar 2019. Die Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer. Preisänderungen bleiben vorbehalten.

Terminvereinbarung

Zur Vereinbarung eines Termins können Sie uns während der Arbeitszeit (08.00 - 17.30 Uhr) erreichen über Telefon 044 311 74 71.

 

Hier können Sie direkt online einen Beratungstermin buchen.

Keinen passenden Termin gefunden?

Rufen Sie uns bitte an. Zusammen finden wir sicher einen passenden Termin für Sie.

Alternativ können Sie uns das Anmeldeformular senden, worauf wir Sie zur Vereinbarung eines Termins kontaktieren. Zur Terminanfrage